Welche Rolle spielen/Verantwortung haben/Kommunikation machen/Darbietungen entwickeln/Relevanz bekommen Kunst und Kultur in den Zeiten der Digitalen Revolution? Das sind ein paar der Fragen, die wir uns am 21. Oktober 2019 stellen und bestmöglich beantworten werden. Dieses Mal nicht in Form eines Barcamps, oder einer Tagung/Konferenz. Nein. Wir machen einen großen Workshop mit 100 interessierten und engagierten Menschen und keine/r geht ohne eine neue Welt an Ideen und Verständnis wieder heim. Mit „Mind The Gap!“ wollen wir mit stARTconference neue Wege gehen.…
read moreMerkt euch den Termin! 120 Menschen werden ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Kreativität effektiv vernetzen und an einem Tag an einer sozialen und nachhaltigen Digitalisierung arbeiten. Story, Ablauf, Inhalte, Begleitprogramm und Tickets folgen nach und nach. Das Team arbeitet daran und wir sind fast fertig…
read moreDas Schweizer stARTcamp 2019 findet statt am 29. November 2019 in Genf. Es ist Teil einer zweitägigen, gemeinsamen Veranstaltung von Kulturvermittlung Schweiz, Mediamus, stARTcamp und der Stadt Genf zum Thema „Third Places – Neue Formen und Räume der Begegnung in Kulturinstitutionen“. Weitere Details zur Veranstaltung findet ihr auf der Website des Schweizer stARTcamps.
read moreVirtuelles stARTcamp Nr. 1 / Freitag 17.04.2020, 18.00 – 20.00 Uhr > Anmeldung Covid-19 als Innovationstreiber in der Kultur? Wir wollen den durch Corona ausgelösten Shutdown in der Kultur beleuchten und Potentiale für daraus entstehende kreative Strategien diskutieren. Die zentrale Frage hierbei ist, ob die nun entwickelten Projekte auch als Chance für neue Perspektiven oder lediglich als Überbrückung bis zur Rückkehr des „Normalzustandes“ gesehen werden. Diskutieren Sie mit. Geben Sie uns Einblicke in Ihre entsprechenden Konzepte und finden Sie Partner*innen…
read moreDas kulturelle Leben ist wegen des Corona-Virus bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Wo möglich, wird versucht, ein kulturelles Notfallprogramm in digitaler Form auf die Beine zu stellen. In solch einer Zeit, in der nichts läuft wie gewohnt, ist der Wunsch nach Austausch besonders groß. Aus diesem Grund, veranstaltet stARTconference e.V. am 28. April ein weiteres digitales stARTcamp mit Zoom. Nachdem der Verein stARTcamp Schweiz bereits ein kurzes kuratiertes Camp angeboten hat, wollen wir nun ein längeres Camp mit offenem…
read moreKeynote by Marco de Mutiis: Curating the Pandemic Image The presentation will offer a short summary and an initial mapping of the responses by different stakeholders in the cultural field as a result of the impact of the Covid-19 pandemic. From institutions to artists, from governments to funding bodies, the talk will attempt to illustrate some trajectories that might shed light on the current changing role of museums and offer some reflections on what this could mean in the short,…
read moreProgramm: ab 16.50 Uhr > Eintreffen im «Foyer» 17.00 Uhr > Start > Einführung 17.05 Uhr > Keynote > Susanne Ernst > „DisDance“ – Das Tanzfest trotz Pandemie 17.25 Uhr > Pause 17.30 Uhr > Diskussion in kleinen Gruppen 17.50 Uhr > Schlussrunde 18.00 Uhr > Schluss ab 18.00 Uhr > Open-End im «Foyer»
read more52 HERTZ entstand, als Mitte März die Theaterhäuser wegen Covid-19 geschlossen wurden. Es ist ein „Poststück“, das den Monat Mai über vom Theater Neumarkt in Zürich international verschickt wurde: Die Besucher*innen bekamen einen Brief vom Theater und öffneten diesen zur Vorstellungszeit mit anderen Besucher*innen gleichzeitig, die auch jeweils bei sich zu Hause waren. Anstoßpunkte für 52 HERTZ – Ein Zuhause Theater waren: Nummer 1: Welche Theaterform (er-)finden wir, wenn die Theaterräume geschlossen werden, wir aber nicht den Weg Stream oder…
read moreAm 17. Juni lädt die stARTconference gemeinsam mit dem Burgtheater zu einem digitalen stARTcamp – einem Barcamp zum Austausch zu Kultur und Netz. Das (Un-)Konferenzprogramm entsteht mit den Teilnehmenden direkt in der Eröffnungsrunde. Sessionvorschläge werden aber schon vorher angenommen (https://bit.ly/startcamp_2006). Jeweils drei parallele Sessions finden in drei verschiedenen betreuten Zoom-Räumen statt, zwischen denen sich die Teilnehmenden wie bei einer analogen Veranstaltung je nach Interesse bewegen können. Ein vierter Zoom-Raum, die Zoom-Bar, wird für informellen Austausch zur Verfügung stehen. stARTcamps sind…
read moreDas Hamburger stARTcamp meets HOOU 2020 findet am 23. Oktober als virtuelle Veranstaltung via Zoom statt. Einen Tag lang diskutieren Kulturschaffende, Kreative und Wissenschaftler das Thema Make it real. Kultur zwischen Virtualität und Materialität. Wir freuen uns, dass wir Dr. Mercedes Bunz als Keynote-Rednerin gewinnen konnten. Sie wird uns mit einem Vortrag zum Thema On the Realities of Artificial Intelligence. How does Artificial Intelligence understand our Reality? auf das Thema des Camps einstimmen. Die Anmeldung ist kostenfrei. Um teilzunehmen, werde…
read more